Port Faraday
Objekt

Die Konzep­tion der Archi­tek­ten Joachim Ganz und Walter Rolfes knüpft an die Quali­tä­ten der Berliner Indus­trie­ar­chi­tek­tur der 20er Jahre an – und unter­schei­det sich so angenehm von der Gesichts­lo­sig­keit postmo­der­ner Techno­lo­gie- und Innova­ti­ons­parks am Spree-Ufer.

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“

Henry Ford

Die wichtigs­ten Fakten

20.000 m² Grundfläche
9 Gebäude
5.000 m² Außenfläche

Das Port Faraday-Gelände ist eine Stadt für sich. Gelegen im Berliner Bürodreh­kreuz Alt-Moabit zieht es sich vom Beginn der Strom­straße bis hin zum angren­zen­den Gelände „Spree­bo­gen“, wo das Innen­mi­nis­te­rium seinen Sitz hat. Wer hier arbeitet, weiß zu schätzen, dass die Spree für einen Mittags­spa­zier­gang direkt vor der Tür liegt. Der Fluss, der die Lebens­ader der Stadt war und zu ihrer Gründung beitrug. Unauf­halt­sa­mer Strom des Fortschritts, der auch im Objekt sichtbar ist.

GEFRAGTES STADTQUARTIER Experi­men­tier­feld von Wasser umgeben

Moabit ist eine Insel, für Entdecker, für Großstadt­aben­teu­rer. Das Viertel, ein Ortsteil von Mitte, ist ringsum von Wasser umgeben: von der Spree, dem Berlin Spandauer Schiff­fahrts­ka­nal, Westha­fen­ka­nal und dem Charlot­ten­bur­ger Verbindungskanal.

Wer in Berlin landet, streift zunächst durch Moabit. Der Haupt­bahn­hof, mit etwa 300.000 Reisenden täglich, liegt in Moabit, das heutige Museum „Hamburger Bahnhof“ auch, ebenso das Schloss Bellevue und die Techni­sche Univer­si­tät, aber auch die Armini­ums­markt­halle aus der Gründer­zeit, eine der schönsten Berlins.

“Die Kunst des Fortschritts besteht darin, inmitten des Wechsels Ordnung zu wahren, inmitten der Ordnung den Wechsel aufrechtzuerhalten.”

Alfred North Whitehead

Fakten zur Lage

In Moabit (Ortsteil von Mitte) gelegen
Heraus­ra­gende öffent­li­che Anbindung
Multi­kul­tu­rel­les Wohnviertel
Direkt an der Spree gelegen
Nähe zu den Tiergärten
Tolles Freizeit­an­ge­bot

Umgebung

Haupt­bahn­hof | 8 min. 

Kurfürs­ten­damm | 12 min. 

Potsdamer Platz | 9 min. 

Tiergar­ten | 18 min. 

Schloss Bellevue | 16 min. 

Kleiner Tiergar­ten

Schloss Bellevue

Franz Schloss Park

Techni­sche Universität

Hamburger Bahnhof

Zoolo­gi­scher Garten

Restau­rants

Walhalla

Patio

Kondi­to­rei Buchwald

Wilhelms Burger

Nusantara

Werden Sie jetzt ein Teil dieses Experi­men­tes und definie­ren Sie im Faraday Fortschritt neu.